Nothilfe für Geflüchtete aus Aleppo und Shahba in Tabqa

Schlagartig mussten am 27. November 2024 Familien in Syrien ihre Heimat in Aleppo und der Region Shahba ohne Hab und Gut verlassen, um ihr Leben zu retten. Sie flohen vor der von der UN als Terrororganisation benannten „Hayat Tahrir al Sham“ (HTS) und der pro türkischen „Syrischen Nationalarmee“ SNA. Aus der Region Shahba sind 200.000 Menschen, darunter auch viele Erdbebenopfer des Jahres 2023, in die sicheren Gebiete der autonomen Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien geflohen. Ca. 50.000 Flüchtlinge benötigen in der Stadt Tabqa Zelte, Matratzen, Decken, Öfen, Gaskocher, Solarlampen, Lebensmittel und medizinische Versorgung.

Seit Dezember 2025 unterstützt die Internationale Nothilfe e. V. (IEH) in Zusammenarbeit mit der Stiftung Kinderhilfswerk global care und der Aktion Deutschland Hilft die Flüchtlinge in Tabqa. 130 Zelte, 80 Solarlampen und Matratzen, Decken, Öfen, Gaskocher für 50 Familien konnten bereits zur Verfügung gestellt werden.


Aber noch immer sind sehr viele nicht versorgt. Jede Spende hilft.

Internationale Nothilfe e.V.

IBAN: DE 47 330500000000111757
BIC: WUPSDE33XXX
Sparkasse Wuppertal

oder per PayPal:

Halima Ilter, Schauspielerin, unterstützt die IEH

Foto: Christine Kurz (Copyright)


Für Hilfe müssen Grenzen offen stehen.


"Man müsste sehr ignorant sein, wenn einen die schrecklichen Bilder nicht treffen. In Gedanken bin ich die ganze Zeit bei den Opfern des Erdbebens. Ich versuche von hier aus zu helfen und ich werde so lange weiter machen, bis ich weiß, dass genügend Hilfe in Syrien und der Türkei angekommen sind.

 

Die Rettung aus den Trümmern ist wichtig. Und die Zeit danach. Für Überlebende und Hinterbliebene muss Hilfe bereitstehen. Ich werde erst Ruhe haben, wenn ich weiß, dass jeder Hilfe erhält. Egal, ob Türke, Kurde, Assyrer, Alevit oder Araber. Und da sollten politische Interessen bei so einer Katastrophe bitte bei Seite genommen werden.

 

Grenzen müssen für Hilfen offen stehen. Menschlichkeit ist mehr denn je genau zu dieser Sekunde dringend gefragt und gebraucht. Deswegen unterstütze ich die IEH und bitte auch Sie um Ihre Hilfe."

Spendenkonto: 
Internationale Nothilfe e.V. (IEH)
Nothilfe Nordost-Syrien

IBAN: DE 47 330500000000111757
BIC: WUPSDE33XXX
Sparkasse Wuppertal

oder per PayPal:

Nothilfe in Krisengebieten

Ehrenamtlich. Solidarisch. Weltweit.

Was wir tun

Wir blicken zurück auf bislang 126 abgeschlossene Hilfsprojekte in 26 Ländern, auf fünf Kontinenten dieser Erde. Im Vordergrund stehen hierbei:

  • Medizinische Versorgung – Not lindern.
  • Ausbildung lokaler Kräfte – Potenziale entfalten.
  • Wiederaufbau – Strukturen schaffen.
Eine Gruppe von Menschen steht vor einem weißen Hintergrund nebeneinander. Eine Gruppe von Menschen steht vor einem weißen Hintergrund nebeneinander.

Wer wir sind

Eine Schwarzweißzeichnung eines Globus auf einem Ständer. Eine schwarzweiße Zeichnung eines Globus auf weißem Hintergrund.

Was wir tun

Ein Händedruck in Herzform. Ein Händedruck in Herzform.

Helfen Sie

Ein schwarz-weißes Symbol einer Zeitung Ein schwarz-weißes Symbol einer Zeitung mit einer Uhr darauf.

Aktuelles

Eine Schwarzweißzeichnung eines Telefons Eine Schwarzweißzeichnung eines Telefons auf weißem Hintergrund.

Kontakt